Maximal flexible Messlösungen mit dem air‑Q

Der air-Q ist mehr als ein Luftmessgerät: Er kommt mit allen wichtigen Basissensoren ausgestattet und lässt sich flexibel um weitere Sensoren erweitern.

air-Q Luftqualität Messgerät Technologie
Dr. Daniel Lehmann - Im Labor mit dem air-Q Luftmessgerät

Individualisieren Sie Ihren air-Q

01
Rechtsklick
Jeder air-Q basiert auf einer leistungsstarken, modularen Leiterplatte mit einer Reihe fest integrierter Sensoren und optionalen Erweiterungsmöglichkeiten.

Unsere Basisplatine für den air-Q enthält bereits eine hochwertige Grundausstattung zur Analyse der Luftqualität:
-
Kohlenmonoxid (CO)
-
Temperatur
-
Luftfeuchtigkeit (inkl. virtueller Sensoren für relative Luftfeuchte & Taupunkt)
-
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
-
Luftdruck (atmosphärisch)
-
Lärm (Schalldruck)

Jeder air-Q bietet zusätzlich Platz für weitere Sensoren (Auswahl):

01
Rechtsklick
-
Ammoniak Sensor (NH₃)
-
Kohlendioxid Sensor (CO₂)
-
Chlor Sensor (Cl₂)
-
Formaldehyd Sensor (CH₂O)
-
Industrieller VOC Sensor (PID)
-
Propan Sensor (C₃H₈)
-
Methan Sensor (CH₄)
-
Sauerstoff Sensor (O₂)
-
Schwefelwasserstoff Sensor (H₂S)
-
Schwefeldioxid Sensor (SO₂)
-
Stickstoffdioxid Sensor (NO₂)
-
Wasserstoff Sensor (H₂)
-
Methanthiol / Methylmercaptan Sensor (CH₄S)
-
Ozon Sensor (O₃)
-
Feinstaub Sensor (PM)
-
Licht Sensor
-
Alkohole
-
Ozon Sensor (O₃)
-
Brom (Br₂)
-
Arsenwasserstoff (AsH₃)
-
Bromwasserstoff (HBr)
-
Butan (C₄H₁₀)
-
Chlordioxid (ClO₂)
-
Diboran (B₂H₆)
-
Ethan (C₂H₆)
-
Ethylenoxid (C₂H₄O)
-
Fluor (F₂)
-
Fluorwasserstoff (HF)
-
Hydrazin  (N₂H₄)
-
Isobutan  (C₄H₁₀)
-
Monophosphan (PH₃)
-
Phosgen (COCl₂)
-
Propen (C₃H₆)
-
Silan (SiH₄)
-
Stickstoffmonoxid (NO)
-
Selenwasserstoff (H₂Se)
-
Tetrahydrothiophen (C₄H₈S)
-
Blausäure (HCN)

Jeder air-Q bietet zusätzlich Platz für weitere Sensoren (Auswahl):

01
Rechtsklick
-
Ammoniak Sensor (NH₃)
-
Kohlendioxid Sensor (CO₂)
-
Chlor Sensor (Cl₂)
-
Formaldehyd Sensor (CH₂O)
-
Industrieller VOC Sensor (PID)
-
Propan Sensor (C₃H₈)
-
Methan Sensor (CH₄)
-
Sauerstoff Sensor (O₂)
-
Schwefelwasserstoff Sensor (H₂S)
-
Schwefeldioxid Sensor (SO₂)
-
Stickstoffdioxid Sensor (NO₂)
-
Wasserstoff Sensor (H₂)
-
Methanthiol / Methylmercaptan Sensor (CH₄S)
-
Ozon Sensor (O₃)
-
Feinstaub Sensor (PM)
-
Licht Sensor
-
Alkohole
-
Ozon Sensor (O₃)
-
Arsenwasserstoff (AsH₃)
-
Blausäure (HCN)
-
Brom (Br₂)
-
Bromwasserstoff (HBr)
-
Butan (C₄H₁₀)
-
Chlordioxid (ClO₂)
-
Diboran (B₂H₆)
-
Ethan (C₂H₆)
-
Ethylenoxid (C₂H₄O)
-
Fluor (F₂)
-
Fluorwasserstoff (HF)
-
Hydrazin  (N₂H₄)
-
Isobutan  (C₄H₁₀)
-
Monophosphan (PH₃)
-
Phosgen (COCl₂)
-
Propen (C₃H₆)
-
Selenwasserstoff (H₂Se)
-
Silan (SiH₄)
-
Stickstoffmonoxid (NO)
-
Tetrahydrothiophen (C₄H₈S)

Technische Spezifikationen

air-Q Luftqualität Messgerät Gehäusekonstruktion
Dimensionen

air-Q: 114  ×  135  × 43  mm
air-Q radon: 145 x 105 x 105 mm

Einsatzbedingungen

Temperatur 0 bis +50 °C
Luftfeuchtigkeit 15 – 95 %  

Schnittstellen

WLAN

Messintervall

1,8 Sekunden im Dauerbetrieb

Mögliche Sensoren

Sauerstoff (O₂), Kohlenstoffdioxid (CO₂), Kohlenmonoxid (CO), Stickstoffdioxid (NO₂), Schwefeldioxid (SO₂), Ozon (O₃), Formaldehyd [spezifisch], Radon, VOC (Flüchtige organische Substanzen als Stoffgruppe: reagiert auch auf Methan, Formaldehyd und andere C-Verbindungen), Partikelgrößen PM₁, PM₂‚₅ und PM₁₀), Temperatur, relative + absolute Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Lärmpegel (Alle Bestandteile der Atemluft)

Zusatzsensoren (Auswahl)

Schwefelwasserstoff (H₂S), Ammoniak (NH₃), Methan (CH₄), Wasserstoff (H₂), Butan (C₄H₁₀), weitere auf Anfrage.

Stromversorgung

5 V USB Steckernetzteil USB-A auf USB-C, optional Batterie (z.B. USB Powerbank)

Datenblatt air-Q Reihe + air-Q Radon herunterladen (PDF)
Luftqualität und Wohnräume überwachen, Chemikalien und Kohlenmonoxid messen
Der air-Q verfügt über bis zu 14 Sensoren - von Temperatur, über Feinstaub bis zu Sauerstoff und Stickstoffdioxid - schauen Sie selbst.

Unsere Messgrößen / Sensoren:

Feinstaub PM10 PM2,5 PM1 Icon

Feinstaub (PM₁ – PM₂,₅ – PM₁₀)

Als Feinstaub bezeichnet man ein Gemisch aus festen und flüssigen Schwebstoffen mit sehr kleinem Durchmesser. Abhängig von Partikelgröße und Zusammensetzung kann Feinstaub die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System nachhaltig beeinträchtigen. Mit dem Luftanalysator air-Q lässt sich Feinstaub unterschiedlicher Partikelgrößen (PM₁₀, PM₂,₅, PM₁) messen.

Stickstoffdioxid messen mit air-Q Icon

Stickstoffdioxid (NO₂)

Stickstoffdioxid (NO₂) gehört zur Gruppe der Stickoxide. Es ist ein rotbraunes, chlorähnlich und stechend riechendes Gas. NO₂ wirkt stark reizend auf die Atemwege und fördert Asthmaerkrankungen.

✓ messbar mit air‑Q pro sowie air‑Q science

Kohlendioxid Icon

Kohlendioxid (CO₂)

Kohlenstoffdioxid (CO₂) gehört zu den natürlichen Bestandteilen der Luft und ist ein wichtiges Treibhausgas in der Erdatmosphäre. Zu hohe Kohlendioxid-Konzentrationen im Innenraum führen zu geringerer Leistungsfähigkeit und Müdigkeit bis hin zu lebensbedrohlicher Atemnot.

Kohlenmonoxid Warnmelder messen Icon

Kohlenmonoxid (CO)

Kohlenmonoxid (CO) entsteht unter anderem durch die unvollständige Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen. Das farb-, geruchs- und geschmacksneutrale Gas ist ein starkes Atemgift, das in unbelüfteten Räumen schnell gefährliche Konzentrationen erreicht.

✓ messbar mit air‑Q basic und air‑Q pro sowie air‑Q science

Sauerstoff messen O₂ Icon

Sauerstoff (O₂)

Molekularer Sauerstoff (O₂) ist ein farb- und geruchloses Gas, das in der Luft zu 21 % enthalten ist. Auf der Erdoberfläche ist Sauerstoff – bezogen auf die Masse – das häufigste Element.

Ozon messen Icon

Ozon (O₃)

Ozon (O₃) in Erdnähe entsteht durch die Reaktion von Sauerstoff, Stickstoffoxiden und flüchtigen organischen Verbindungen bei intensiver Sonnenstrahlung. Es verursacht bereits in gering erhöhten Konzentrationen eine starke Reizung der Schleimhäute und Atemwege.

✓ messbar mit air‑Q pro sowie air‑Q science

Schwefeldioxid messen Grenzwerte Luft Schadstoff Icon

Schwefeldioxid (SO₂)

Schwefeldioxid ist ein farbloses, stechend riechendes und sauer schmeckendes Reizgas und in einer Konzentration zwischen 0,8 bis 4,0 mg/m³ für Menschen wahrnehmbar.

Radon Konzentration Strahlenschutz Icon

Radon (Rn)

Radon ist ein Edelgas bei dessen Zerfall radioaktive Partikel (sogenannte Alphastrahlung) frei werden.

Absolute Luftfeuchtigkeit Icon

Absolute Luftfeuchtigkeit (φ)

Die absolute Luftfeuchtigkeit beschreibt die Wasserdampfdichte: Also jene Masse an Wasserdampf, die in einem festgelegten Luftvolumen enthalten ist.

Relative Luftfeuchte messen Icon

Relative Luftfeuchtigkeit (ρ)

Luftfeuchtigkeit bezeichnet den Anteil des Wasserdampfes im Gasgemisch der Luft. Eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kann Wohlbefinden und Gesundheit des Menschen negativ beeinflussen.

Methan Treibhausgas Luftqualität messen Icon

Methan (CH₄)

Methan ist ein brennbares Gas und Hauptbestandteil von Heizgas.

✓ messbar (über die Stoffgruppe VOC Gase) mit  air‑Q light, air‑Q basic und air‑Q pro sowie air‑Q science oder über den Methan Einzelsensor.

Formaldehyd Schadstoff Luftbestandteil air-Q

Formaldehyd (CH₂O)

Formaldehyd ist ein farbloser, stechend riechender Stoff, der bei Raumtemperatur gasförmig ist. Durch die Verwendung in Klebstoff ist Formaldehyd heute im Innenraum sehr verbreitet und findet sich in vielen Holzwerkstoffen und Möbeln wieder.

✓ messbar mit dem air-Q formaldehyd special, air-Q pro, air-Q science oder dem Formaldehyd Einzelsensor. Formaldehyd wird auch mit erfasst über den VOC Sensor als VOC-Summenwert, der in jedem air-Q (air‑Q light, air‑Q basic und air‑Q pro) vorhanden ist.

Luftdruck messen Icon

Luftdruck (p)

Luftdruck entsteht durch die kontinuierliche Bewegung von Luftmassen. Als Teil der atmosphärischen Umweltbedingungen hat er unmittelbar Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen.

Lärm messen Schallpegel Messgerät Icon

Lärm (Lp)

Schall wird zu Lärm, wenn ungewollte Geräusche als störend, belästigend oder beeinträchtigend empfunden werden. Als psychosozialer Stress-Faktor kann Lärm Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen.

Lärm Maximalwert messen Schallpegel Messgerät Icon

Lärm Maximalwert (Lp_max)

Der Lärm-Maximal-Wert gibt anders als der grundbelastende "normale" Lärm-Wert akute Lärmereignisse wieder - wie ein kurzer lauter Knall in der Nacht. Diese durch den Lärm-Maximal-Wert dokumentierten Ereignisse können Ruhephasen abrupt unterbrechen und verursachen Stress.

Temperatur mit dem air-Q messen Icon

Lufttemperatur (T)

Die Lufttemperatur hat einen bedeutenden Einfluss auf die Reaktionszeit chemischer Prozesse und damit auf den Stoffwechselprozess des Menschen. Sie zu messen, ist daher sinnvoll. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können die psychische oder physische Gesundheit negativ beeinflussen.

Lichtsensor air-Q Beleuchtungsstärke messen

Licht / Beleuchtungsstärke (lx)

Der Licht-Sensor misst die Lichtintensität, indem er die Helligkeit des einfallenden Lichts erfasst und in ein digitales Signal umwandelt. Er berücksichtigt nur das vom menschlichen Auge wahrnehmbare Lichtspektrum und ignoriert Infrarot- und Ultraviolettstrahlung.

✓ als Zusatzsensor verwendbar mit air-Q Science

VOC - Flüchtige Organische Verbindungen messen Icon

Flüchtige Organische Verbindungen (VOC)

VOC (Volatile Organic Compounds) sind organische, kohlenstoffhaltige Verbindungen, die schon bei niedrigen Temperaturen verdampfen. In vielen Fällen sind VOCs für Lebewesen - trotz Einfluss auf das Wohlbefinden - weitgehend harmlos. Jedoch gehören auch gesundheitlich kritische Stoffe in diese Stoffgruppe wie Formaldehyd.

Taupunkt

Taupunkt (Td)

Der Taupunkt beschreibt den Temperaturpunkt, bei dem die relative Luftfeuchtigkeit 100% ist und der vorhandene Wasserdampf in der Luft unmittelbar beginnen würde zu Wasser zu kondensieren.

Lachgas (Distickstoffmonoxid) (N₂O) Icon

Lachgas (Distickstoff­monoxid) (N₂O)

Distickstoffmonoxid ist ein farb- und geschmackloses Gas mit leicht süßlichem Geruch. Unter dem Namen Lachgas ist es vor allem aus der Medizin als schmerzstillendes und narkotisierendes Mittel bekannt.

Schwefelwasserstoff (H₂S)

Schwefel­wasserstoff (H₂S)

Schwefelwasserstoff ist ein farbloses, übelriechendes sowie hochgiftiges Gas, das brennbar sowie leicht entzündlich ist. Es hat den typischen Geruch von faulen Eiern und entsteht bei der Zersetzung von Proteinen aus schwefelhaltigen Aminosäuren durch Fäulnis- und Schwefelbakterien.

✓ messbar mit air‑Q pro sowie air‑Q science

Ammoniak - Ammonium

Ammoniak (NH₃)

Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes, farbloses und giftiges Gas. Es reiz die Augen und Atemwege und wirkt erstickend. Ammoniak ist als Grundstoff eine der meistproduzierten industriellen Chemikalien überhaupt. In der Natur tritt als Reaktionsprodukt Harnstoff und verschiedenen Salzen auf.

✓ messbar mit dem air-Q Science oder dem Ammoniak Einzelsensor.

Wasserstoff messen

Wasserstoff (H₂)

Wasserstoff tritt stabil nur als molekularer Wasserstoff (H₂) auf und ist ein farbloses und geruchloses Gas. Es reagiert schnell mit Sauerstoff (O₂) zu Wasser unter Freisetzung von Energie. H₂ ist nicht giftig besitzt jedoch brennbare / explosive Eigenschaften.

✓ messbar mit dem air-Q Science oder dem Wasserstoff Einzelsensor.

Chlor Gas (Cl₂) messen Icon

Chlor / Chlorgas (Cl₂)

Chlor (Cl₂) ist ein giftiges grünliches Gas mit hoher Reaktivität. In geringen Konzentrationen reizt es die Schleimhäute und Atemwege, in hohen Konzentrationen wirkt es ätzend.

✓ messbar mit dem air-Q Science oder Chlor (Cl₂) Einzelsensor.

Linker Pfeil
Rechter Pfeil
google assistant google smart home integrationoamazon alexa smart home integration

Gesundheitsindex und Leistungsindex

01
Der air-Q Gesundheitsindex und der air-Q Leistungsindex geben Ihnen einen schnellen Überblick über die Qualität der Luft in Ihrem Zuhause oder Büro. Jedes Gas und jeder Partikel der Atemluft kann individuell analysiert und Grenzwerte und Verläufe visualisiert werden.

Getestet und für gut befunden

air-q Bewertungair-q Bewertungair-q Bewertungair-q Bewertungair-q Bewertung
nextpit LogoTechtest logoTechstage Logowelt Logonextpit LogoTechtest logo
Unsere zufriedenen Kunden

Wir konnten bereits tausende von Kunden vom air-Q überzeugen - Privatkunden und professionelle Anwender und Unternehmen.

Zehnder Group Logo
Zehnder Group
Umweltlabor ACB GmbH Logo
Umweltlabor ACB GmbH
TU München Logo
TU München
Sika Automotive AG Logo
Sika Automotive AG
Olympiastuetzpunkt_Sachsen_Anhalt Logo
Olympiastuetzpunkt Sachsen-Anhalt
Naytec GmbH Logo
Naytec GmbH
MAC Hamburg GmbH Logo
MAC Hamburg GmbH
IQUH GmbH Logo
IQUH GmbH
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg Logo
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG Logo
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
Gemeinde Eichenzell Logo
Gemeinde Eichenzell
FH Aachen Logo
FH Aachen
Fachhochschule Südwestfalen Logo
Fachhochschule Südwestfalen
ETH Zürich Logo
ETH Zürich
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Remscheid Logo
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Remscheid
4packaging GMBH Logo
4packaging GMBH

Von Messprofis empfohlen

Der air-Q wird von Raumluftexperten wie dem Branchenzentrum für Ausbau und Fassade empfohlen. Unsere Messtechnik findet dort Anwendung innerhalb der Ausbildung "Meister des Raumklimas" und wird im Einsatz beim Kunden für raumklimatische Analysen verwendet.

Stuck und Fassade
buy air-Q
Jetzt Angebot für einen individuellen air-Q anfragen

Zertifizierte Qualität

Der WELL-Standard ist ein internationales Bewertungssystem für die Gebäudezertifizierung und wird vom Well Building Institute (IWBI) in den USA entwickelt und reguliert. Es ist der erste Standard seiner Art, der sich ausschließlich auf die Gesundheit und das Wohl­befinden der Menschen in Gebäuden konzentriert und dafür hohe Standards setzt. Der air-Q erfüllt die hohen Ansprüche, welche WELL an die Luftquali­täts­messung stellt und ist durch das IWBI zertifiziert.
air-Q Luftqualität Messgerät

Luftqualität, alle Luftbestandteile und Umwelteinflüsse mit dem air‑Q überwachen. Für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.