Der air-Q ist das leistungsstärkste und intelligenteste Messgerät für die Innenraum-Luftqualität, das die Bestandteile der Luft, das Raumklima und Umwelteinflüsse in Echtzeit messen, differenziert überwachen und analysieren kann. Daneben funktioniert air-Q als wichtiger Datengeber und modernes Smart Home Device.
Die Qualität der Außenluft, also die Atemluft-Parameter, wird an mehreren Hundert Messstationen des Umweltbundesamtes ermittelt. Die Werte dienen als geeigneter Maßstab für die Luftqualität allgemein. Die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Wohnung, Ihres Büros oder deren jeweilige Lage bestimmen Ihre ganz individuelle Luftqualität – die Qualität der Luft, die Sie atmen. Letztlich muss eine Kontrolle der Atemluft nach persönlichen Maßstäben direkt dort stattfinden, wo Sie sich die meiste Zeit aufhalten – im Innenraum. Das Messen Ihrer persönlichen Luftqualität übernimmt für Sie der Luftanalysator und Alarmgeber air-Q.
In der Wohnung belasten Teppiche, Plastikspielzeuge, Reinigungsmittel, Baustoffe, elektronische Geräte oder das Kochen, das Putzen und selbst das bloße Atmen die Luftqualität und damit das allgemeine Wohlbefinden.
Menschen mit Allergien sind am stärksten von verunreinigter Luft betroffen. Pollen und Sporen sind zu vermeidende Allergene. Zudem gibt der air-Q Hinweise darauf, dass Schadstoffe, wie z.B. Stickoxide, Allergien verstärken oder gar auslösen können.
Gasheizungen und Kamine sind heute weit verbreitet und gelten als sicher. Bei Defekten können jedoch schädliche, gar tödliche Stoffe freigesetzt werden, wie z.B. Kohlenmonoxid oder brennbares Methan. Regelmäßig wird auch Feinstaub ausgestoßen.
Für die physische und psychische Gesundheit ist gesunder Schlaf essentiell. Herrscht im Schlafzimmer ein schlechtes Raumklima, ist der Schlaf weder erholsam noch gesund. Oft treten hier bedenkliche Werte von z.B. Kohlendioxid auf.
Weisen Räume eine hohe relative Luftfeuchtigkeit auf, können sich schnell Schimmelpilzkulturen bilden. Besonders bei einer Luftverunreinigung mit spezifischen Schadstoffen wächst die Gefahr eines gesundheitsschädlichen Schimmelpilzbefalls.
Eine hohe Schadstoffbelastung im Büro z.B. durch elektrische Geräte, schadet der Gesundheit und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. Als typische Symptome gelten hierbei unter anderem Kopfschmerzen, Müdigkeit sowie Konzentrationsprobleme.
Die Geräte und Gegenstände, welche wir nutzen, werden manuell durch uns bedient. Immer wenn uns danach ist, öffnen wir das Fenster, drehen die Heizung auf oder ab und so weiter. Diese Tätigkeiten laufen immer gleich ab, werden aber auch oft vergessen. Was, wenn Sie das alles automatisieren könnten?
Der air-Q ist weit mehr als ein Luftmessgerät. Die Daten zur Raumluft liefern wichtige Informationen für Ihr Smart Home. Als Sensorzentrale kann der air-Q so zum Beispiel als Signalgeber dienen für die automatische Fensteröffnung, die Steuerung von Luftreinigern oder auch das An- und Ausschalten von Heizungen. Da der air-Q auch die Anwesenheit von Personen im Raum detektieren kann, wird die Steuerung wesentlich smarter.
Der air-Q sendet alle Daten - optional - auch in die air-Q Cloud. Dort stehen im Webbrowser erweiterte Analysefunktionen zur Verfügung. So können Diagramme umfangreicher ausgewertet, Daten (als CSV-Datei) exportiert und zum Beispiel auch ausdruckbare Berichte erstellt werden. Gerade bei sehr vielen air-Q Geräten spielt die air-Q Cloud ihre Vorteile aus.