air-Q im Smart City Lab Leipzig

Live dabei im Smart City Lab Leipzig

01
Rechtsklick

Als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft wird durch das Smart City Lab ein Raum für Austausch, Zusammenarbeit und neue Perspektiven geschaffen. Durch Projekte, Technologien und Ideen, die die Stadt lebenswerter und zukunftsfähiger machen, wird Digitalisierung greifbar.

Ein zentrales Thema: Umwelt- und Luftqualität im urbanen Raum. Im Lab kommen moderne Messsysteme wie unser
air-Q zum Einsatz, mit denen Besuchende live erleben können, wie smarte Sensorik Daten zur Luftzusammensetzung erfasst, analysiert und visualisiert. So wird deutlich, welchen Beitrag intelligente Technologien zur Gesundheit, Lebensqualität und smarter Stadtsteuerung leisten.

logo smart city lab leipzigair-Q logo

Aktuelle Messwerte Live aus dem Smart City Lab

Der air-Q im Smart City Lab Leipzig - Video

air-Q im Einsatz - Aktuelle Use Cases

Wohnobil vor Naskosegas schützen mit air-Q

Kurt-Masur-Schule Leipzig - Ursachen­analyse für Temperatur­probleme im Sommer

Seit 2019 kämpft die  Kurt-Mausur-Schule mit überhitzten Klassen­räumen und unzureichender Luftzirkulation, insbesondere in den Sommermonaten. Lehrende und Kinder berichten von Konzen­trations­problemen, Kopfschmerzen und einem eingeschränkten Unterrichts­betrieb. Auch im Winter treten Temperaturprobleme auf, mit unangenehm kalten Räumen zu Wochenbeginn. Ziel des Projekts ist es, diese Bedingungen zu verbessern und nachhaltige Lösungen zu finden.Erfahren Sie hier, wie der air-Q in einer Schule für die Verbesserung der Innenraum­­luftqualität eingesetzt werden kann.

Luftqualität-für-ambitionierte-Messspezialisten

WellHome - West London Healthy Home and Environment Study

Das Imperial College London nutzt den air-Q in mehreren wissenschaftlichen Studien zur Luftqualität. Wir gehen hier auf die große WellHome Studie ein in der die Luftqualität in Haushalten mit asthmakranken oder allergischen Kindern untersucht wird. Die Forscherinnen und Forscher sind besonders daran interessiert, die Art der vorhandenen Schadstoffe, ihre Quellen und die Wechselwirkungen zwischen diesen Schadstoffen und den Gesundheitszuständen der Kinder zu ermitteln. Erfahren Sie hier, warum der air-Q für das Imperial College London ein unverzicht­bares Werkzeug für die Erforschung der Innenraum­luftqualität ist.

Gesundheit und Leistung mit der air-Q App

Haben Sie noch Fragen oder brauchen Beratung? Melden Sie sich bitte bei uns.