Der air-Q besitzt neben der sekündlichen präzisen Messung von mehr als 14 Messwerten - je nach Produktvariante - viele weitere zusätzliche Funktionen.
Mehr als "nur" ein Luftqualität-Messgerät
01
Kein derzeit verfügbares Messgerät für die Luftqualität besitzt mehr Sensoren als der air-Q. Doch darüber hinaus gibt es eine ganze Menge Funktionen, um die Messergebnisse für Sie nutzbar zu machen. Neben der air-Q Smartphone App und der air-Q Web App mit Live-Messwerten und Diagrammen besitzt das Gerät viele weitere Funktionen wie die Einbindung in die Heimautomatisierung / Smart Home, Datenexport und Datenauswertung. Durch kostenlose Software Updates wird der Funktionsumfang zudem fortlaufend erweitert.
Smart Home Standards
01
Der air-Q kann Smart Home! Durch die offene API können praktisch alle offline Smart Home Technologien genutzt werden.
Die air-Q Science Option erlaubt den Zugriff auf die air-Q Geräte-API. Über diese Schnittstelle kann das Gerät direkt angesprochen werden, um zentrale Grundeinstellungen individuell zu konfigurieren. Achtung: Die air-Q Science Option gibt es nur im air-Q Science.
Der air-Q zeichnet alle Messdaten zu den mehr als 14 Sensoren zur Luftqualität im internen Speicher des Gerätes auf. Die Daten können zur weiteren Verwendung direkt über die SD Karte oder die Web App exportiert werden.
Der air-Q unterstützt das Netzwerkprotokoll Message Queuing Telemetry Transport (MQTT). Die Konfiguration ist über die API (air-Q Science Option) oder in vereinfachter Form auch über die Gerätewebseite (ab Q2 2022) möglich.