Der air-Q besitzt neben der sekündlichen präzisen Messung von - je nach Produktvariante - mehr als 14 Messgrößen viele weitere nützliche und smarte Funktionen.
Mehr als "nur" ein Luftqualitäts-Messgerät
Kein derzeit verfügbares Messgerät für die Luftqualität besitzt mehr Sensoren als der air‑Q. Das ist aber noch nicht alles! Neben der air‑Q Smartphone App und der air‑Q Web App mit Live-Messwerten und Diagrammen besitzt der air‑Q viele weitere smarte Funktionen. Durch kostenlose Software Updates wird der Funktionsumfang zudem fortlaufend erweitert.
Kein derzeit verfügbares Messgerät für die Luftqualität besitzt mehr Sensoren als der air-Q. Doch darüber hinaus gibt es eine ganze Menge Funktionen, um die Messergebnisse für Sie nutzbar zu machen. Neben der air-Q Smartphone App und der air-Q Web App mit Live-Messwerten und Diagrammen besitzt das Gerät viele weitere Funktionen wie die Einbindung in die Heimautomatisierung / Smart Home, Smart Snippets und die air-Q API sowie Datenexport-Funktionen für Profis. Durch kostenlose Software Updates wird der Funktionsumfang zudem fortlaufend erweitert.
Der air-Q kann Smart Home! Für die wichtigsten Smart Home Systeme existieren bereits Integrationen bzw. werden fortlaufend erweitert. Durch die offene Smart Home Schnittstelle können praktisch alle offline Smart Home Technologien genutzt werden.
Die air-Q Science Option erlaubt den Zugriff auf die air‑Q Geräte-API. Über diese Schnittstelle kann das Gerät direkt angesprochen werden, um zentrale Grundeinstellungen individuell zu konfigurieren. Achtung: Die air‑Q Science Option gibt es nur im air‑Q Science sowie auf Anfrage bei individuellen Gerätekonfigurationen.
air-Q Smart Widgets erlauben die Einbindung der Sensordaten in Form von selbst aktualisierenden, aktuellen Messwerten oder Diagrammen auf Bildschirmen, Webseiten oder in Präsentationen.
Mit der air-Q Direktverbindung können Sie Zugriff auf alle Messwerte auch ohne Router erhalten. Die Werte werden dabei in Echtzeit über die WLAN Direktverbindung vom air‑Q auf das Smartphone übermittelt (2-sekündiges Messintervall). So kann der air‑Q auch unterwegs genutzt werden - das kann kein anderer!
Der air-Q zeichnet alle Messdaten zu den mehr als 14 Sensoren zur Luftqualität im internen Speicher des Gerätes auf. Die Daten können zur weiteren Verwendung direkt über die SD Karte oder die Web App als CSV-Datei exportiert werden.
Mit der air-Q Direktverbindung können Sie Zugriff auf alle Messwerte auch ohne Router erhalten. Die Werte werden dabei in Echtzeit über die WLAN Direktverbindung vom air‑Q auf das Smartphone übermittelt (2-sekündiges Messintervall). So kann der air‑Q auch unterwegs genutzt werden - das kann kein anderer!
Der air-Q unterstützt das Netzwerkprotokoll Message Queuing Telemetry Transport (MQTT). Die Konfiguration ist über die API (air-Q Science Option) oder in vereinfachter Form auch über die Gerätewebseite (ab Q2 2022) möglich.