Hochtoxisches, farbloses Gas mit knoblauchartigem Geruch; entsteht u. a. bei Kontakt arsenhaltiger Legierungen mit Säuren.
✓ messbar mit dem air-Q Science auf Anfrage.
In Halbleiterprozessen, bei Elektrolysen, Beizen von Metallen mit Arsenverunreinigungen oder bei Phosphorsäureproduktion.
Sehr niedrige Arbeitsplatzgrenzwerte (ppb–niedrige ppm je nach Land); Kurzzeitgrenzwerte sind streng.
Hämolytisches Gift; Kopfschmerz, Übelkeit, Hämolyse, Nierenversagen, potenziell tödlich.
Geruchssinn unzuverlässig; kontinuierliche Gaswarnung und Notfallplan (Evakuation, Atemschutz) essenziell.
In Halbleiterprozessen, bei Elektrolysen, Beizen von Metallen mit Arsenverunreinigungen oder bei Phosphorsäureproduktion.
Sehr niedrige Arbeitsplatzgrenzwerte (ppb–niedrige ppm je nach Land); Kurzzeitgrenzwerte sind streng.
Hämolytisches Gift; Kopfschmerz, Übelkeit, Hämolyse, Nierenversagen, potenziell tödlich.
Geruchssinn unzuverlässig; kontinuierliche Gaswarnung und Notfallplan (Evakuation, Atemschutz) essenziell.