Überwachung in Echtzeit:
Die Fähigkeit des air-Q, Luftqualitätsdaten in Echtzeit an die air-Q Cloud zu übermitteln, bietet auch Laien die Möglichkeit, schnell auf die Daten zuzugreifen, spezifische Verschmutzungsquellen schnell zu identifizieren und das Verständnis für Luftqualität zu erweitern. Dies kann nicht nur das Bewusstsein für die Luftverschmutzung in Innenräumen schärfen, sondern auch zu praktischen Änderungen im Schulalltag der Lehrenden und der Kinder führen, wie z. B. regelmäßiger Lüften.
Wichtige Funktionen des air‑Q für die Messung in der Kurt-Masur-Schule
Umfassende Datenerfassung:
Das air-Q-Messgerät ermöglicht die gleichzeitige Messung von mehreren Luftschadstoffen wie Temperatur, Kohlendioxid (CO₂), relative Luftfeuchtigkeit und flüchtige organische Verbindungen (VOC). Zur Messung wurden zwei air-Qs light verwendet. Die hochfrequente Messung (alle 2 Minuten) ermöglicht genaue Analysen von Temperatur- und Luftqualitätsverläufen.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit:
Der air-Q ist kompakt, einfach zu installieren und leicht zu transportieren, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Räumen macht. Diese Flexibilität hat es ermöglicht, in den verschiedenen Klassenräumen detaillierte Daten zu sammeln.
Überwachung in Echtzeit:
Die Fähigkeit des air-Q, Luftqualitätsdaten in Echtzeit an die air-Q Cloud zu übermitteln, bietet auch Laien die Möglichkeit, schnell auf die Daten zuzugreifen, spezifische Verschmutzungsquellen schnell zu identifizieren und das Verständnis für Luftqualität zu erweitern. Dies kann nicht nur das Bewusstsein für die Luftverschmutzung in Innenräumen schärfen, sondern auch zu praktischen Änderungen im Schulalltag der Lehrenden und der Kinder führen, wie z. B. regelmäßiger Lüften.