Der air-Q besitzt einen integrierten Feueralarm (bzw. Rauchalarm), der einen akustischen sowie visuellen Alarm am Gerät auslöst. Der Alarm kann auch als Push Nachricht konfiguriert werden. So fungiert der air-Q auch als sehr feiner und präziser Rauchmelder. Hinweis: Der air-Q kann nicht als gesetzlicher Rauchmelder verwendet werden, da Anforderungen wie Aufstellort, Ausfallsicherheit/Unabhängigkeit vom Strom hierfür nicht erfüllt werden. Denn das Messgerät wird über ein Stromkabel und nicht batteriebetrieben mit Energie versorgt. Allerdings kann der air-Q den vorhandenen Rauchmelder ergänzen, zu potenziell gefährlichen Situationen benachrichtigen und auch deutlich – womöglich entscheidend – früher Alarm geben.
Rauchmelder und Feueralarm
Je nach Vorhandensein der entsprechenden Sensoren wird der Feueralarm bei den folgenden Schwellwerten ausgelöst:
Gasalarm für gefährliche Stoffe mit Push Nachrichten
01
Der im air-Q integrierte Gasalarm reagiert sensibel auf verschiedene gefährliche Stoffe. Werden die Messwerte über- oder unterschritten wird der Gasalarm aktiviert und ein akustischer sowie visueller Alarm am air-Q ausgelöst. Optional kann der Alarm auch als Push Nachricht versendet werden.
Gasmelder für gefährliche Gase
Je nach Vorhandensein der entsprechenden Sensoren wird der Gasalarm bei den folgenden Schwellwerten ausgelöst: